K (Setzen des DISPLAYTITLEs) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{DISPLAYTITLE:Dornwaldstraße}} |
{{DISPLAYTITLE:Dornwaldstraße}} |
||
[[Datei:top-0539_2.jpg|200px|thumb|left|Postkarte mit Ansicht der Dornwaldsiedlung und der Dornwaldstraße, im Hintergrund der <lex id="top-2756">Turmberg</lex>, 1973 (Bild: Gebr. Metz, Tübingen), Pfinzgaumuseum Durlach U I 1584.]] |
[[Datei:top-0539_2.jpg|200px|thumb|left|<small>Postkarte mit Ansicht der Dornwaldsiedlung und der Dornwaldstraße, im Hintergrund der <lex id="top-2756">Turmberg</lex>, 1973 (Bild: Gebr. Metz, Tübingen), Pfinzgaumuseum Durlach U I 1584.</small>]] |
||
[[Datei:top-0539_1.jpg|200px|thumb|left|Blick auf Häuser in der Dornwaldstraße, früher im Besitz des <lex id="ins-1322">Mieter- und Bauvereins</lex>, 1996, Pfinzgaumuseum Durlach U I 429.]] |
[[Datei:top-0539_1.jpg|200px|thumb|left|<small>Blick auf Häuser in der Dornwaldstraße, früher im Besitz des <lex id="ins-1322">Mieter- und Bauvereins</lex>, 1996, Pfinzgaumuseum Durlach U I 429.</small>]] |
||
=Dornwaldstraße= |
=Dornwaldstraße= |
||
Zeile 13: | Zeile 13: | ||
Straßennamen in Karlsruhe, Karlsruhe 1994, S. 68 (= Karlsruher Beiträge Nr. 7). |
Straßennamen in Karlsruhe, Karlsruhe 1994, S. 68 (= Karlsruher Beiträge Nr. 7). |
||
==Literatur== |
==Literatur== |
||
Ernst Schneider: Die Stadtgemarkung Karlsruhe im Spiegel der Flurnamen, Karlsruhe 1965, S. 50 (= Veröffentlichungen des Karlsruher Stadtarchivs Bd. 1). |
Ernst Schneider: Die Stadtgemarkung Karlsruhe im Spiegel der Flurnamen, Karlsruhe 1965, S. 50 (= Veröffentlichungen des Karlsruher Stadtarchivs Bd. 1), [https://stadtgeschichte.karlsruhe.de/securedl/sdl-eyJ0eXAiOiJKV1QiLCJhbGciOiJIUzI1NiJ9.eyJpYXQiOjE2NzEwMTA1NDIsImV4cCI6MzMyMTc2MjY0NTYsInVzZXIiOjAsImdyb3VwcyI6WzAsLTFdLCJmaWxlIjoiZmlsZWFkbWluXC91c2VyX3VwbG9hZFwvTWFuZGFudGVuc2VpdGVuXC9TdGFkdGFyY2hpdlwvMDVfU3RhZHRnZXNjaGljaHRlXC8wNF9QdWJsaWthdGlvbmVuXC9WZXJncmlmZmVuZVwvRGllX1N0YWR0Z2VtYXJrdW5nX0tBLnBkZiIsInBhZ2UiOjI3ODJ9.f8rQe6G-mmcq6Oa8sx5AZaZKAFC-i0n1cpANf77kUO4/Die_Stadtgemarkung_KA.pdf Buch zum Download (PDF)] (Zugriff am 14. Dezember 2022). |
Aktuelle Version vom 14. Dezember 2022, 09:42 Uhr

Dornwaldstraße
Die Dornwaldstraße im Stadtviertel Dornwald-Untermühl im Karlsruher Stadtteil Durlach bildet die südliche Abgrenzung der Dornwaldsiedlung und verläuft von der Hans-Pfitzner-Straße bis zur Durlacher Allee. Sie erhielt 1938 ihren jetzigen Namen, nachdem sie ursprünglich ab 1930 Mozartstraße hieß. Der heutige Name geht auf die Bezeichnung "Dornwäldle" zurück. Gemeint ist damit das dornige Unterholz des Waldes. 1586 wurde in einer Bürgermeisterrechnung in Durlach die Bezeichnung "beim dornwäldlin" benutzt.
Quelle
Straßennamen in Karlsruhe, Karlsruhe 1994, S. 68 (= Karlsruher Beiträge Nr. 7).
Literatur
Ernst Schneider: Die Stadtgemarkung Karlsruhe im Spiegel der Flurnamen, Karlsruhe 1965, S. 50 (= Veröffentlichungen des Karlsruher Stadtarchivs Bd. 1), Buch zum Download (PDF) (Zugriff am 14. Dezember 2022).