Menü
Suche

Maria-Matheis-Straße

Version vom 24. April 2020, 12:58 Uhr von Stadtarchiv3 (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{DISPLAYTITLE:Maria-Matheis-Straße}} =Maria-Matheis-Straße= Die Maria-Matheis-Straße im Stadtviertel <lex id="top-3075">Dammerstock</lex> des Karlsruher…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)


Maria-Matheis-Straße

Die Maria-Matheis-Straße im Stadtviertel Dammerstock des Karlsruher Stadtteils Weiherfeld-Dammerstock beginnt an der Dammerstockstraße und verläuft über den Falkenweg, Bussardweg und Sperberweg zur Straße Rechts der Alb. Die Straße wurde 1929 nach der Zentrumspolitikerin und Stadträtin Maria Matheis (1. Oktober 1858 - 4. Februar 1941) benannt. Die Maria-Matheis-Straße ist die einzige nach einer demokratischen Politikerin benannte Straße, die von den Nationalsozialisten nach ihrer Machtübernahme 1933 nicht umbenannt wurde.

Alfred Becher 2018

Quelle

Straßennamen in Karlsruhe, Karlsruhe 1994, S. 144 (= Karlsruher Beiträge Nr. 7).