Die Karl-Weysser-Straße in Durlach beginnt bei der Karlsburgstraße, kreuzt die Badener Straße und endet an der Grötzinger Straße. Sie wurde 1938 nach der Eingemeindung Durlachs nach Karlsruhe nach dem Durlacher Maler Karl Weysser (7. September 1833 – 28. März 1904) benannt, der ein umfangreiches Werk als Maler (circa 600 Ölgemälde) und Architekturzeichner (über 3.000 Zeichnungen) hinterließ.. Ein bekanntes Gemälde von ihm ist der "Marktplatz in Durlach", das im Pfinzgaumuseum in Durlach ausgestellt ist.
Die Häuser mit den Nummern 1, 3, 5, 6, 7, 9, 10, 12, 18, 19 stehen unter Denkmalschutz. Die Mehrzahl der Gebäude wurde Ende 19. bis Anfang 20. Jahrhundert erbaut.
Straßennamen in Karlsruhe, Karlsruhe 1994, S. 123 (= Karlsruher Beiträge Nr. 7); https://web1.karlsruhe.de/db/kulturdenkmale/index.php?suchstring=Karl-Weysser-Stra%C3%9Fe&Suche+starten=Suche+starten (Zugriff am 26. Februar 2018).