Menü
Suche

De:Lexikon:top-1994: Unterschied zwischen den Versionen

(Die Seite wurde neu angelegt: „{{DISPLAYTITLE:Neubruchweg}} =Neubruchweg= Die Straße Neubruchweg im Stadtviertel <lex id="top-3073">Beiertheim</lex> des Karlsruher Stadtteils Beiertheim-<…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 3: Zeile 3:
=Neubruchweg=
=Neubruchweg=


Die Straße Neubruchweg im Stadtviertel <lex id="top-3073">Beiertheim</lex> des Karlsruher Stadtteils Beiertheim-<lex id="top-3074">Bulach</lex> beginnt am westlichen Ende der <lex id="top-1269">Hohenzollernstraße</lex> und verläuft zur <lex id="top-0417">Breiten Straße</lex>. An der westlichen Seite befindet sich auf der ganzen Straßenlänge das Umspannwerk Süd. Am Nordende beginnt ein Fußweg nach links zur Bushaltestelle Beiertheim West an der <lex id="top-0411">Brauerstraße</lex> und nach rechts zur <lex id="top-0578">Ebertstraße</lex>. Der Weg wurde 1907 nach dem Flurnamen benannt. Neubruch bezeichnet Land das in neuerer Zeit urbar gemacht wurde.
Die Straße Neubruchweg im Stadtviertel <lex id="top-3073">Beiertheim</lex> des Karlsruher Stadtteils Beiertheim-<lex id="top-3074">Bulach</lex> beginnt am westlichen Ende der <lex id="top-1269">Hohenzollernstraße</lex> und verläuft zur <lex id="top-0417">Breiten Straße</lex>. An der westlichen Seite befindet sich auf der ganzen Straßenlänge das Umspannwerk Süd. Am Nordende beginnt ein Fußweg nach links zur Bushaltestelle Beiertheim West an der <lex id="top-0411">Brauerstraße</lex> und nach rechts zur <lex id="top-0578">Ebertstraße</lex>. Der Weg wurde 1907 nach dem Flurnamen benannt. Neubruch bezeichnet Land, das in neuerer Zeit urbar gemacht wurde.
<div style="text-align:right;">''Alfred Becher 2018''</div>
<div style="text-align:right;">''Alfred Becher 2018''</div>



Aktuelle Version vom 28. April 2020, 15:13 Uhr


Neubruchweg

Die Straße Neubruchweg im Stadtviertel Beiertheim des Karlsruher Stadtteils Beiertheim-Bulach beginnt am westlichen Ende der Hohenzollernstraße und verläuft zur Breiten Straße. An der westlichen Seite befindet sich auf der ganzen Straßenlänge das Umspannwerk Süd. Am Nordende beginnt ein Fußweg nach links zur Bushaltestelle Beiertheim West an der Brauerstraße und nach rechts zur Ebertstraße. Der Weg wurde 1907 nach dem Flurnamen benannt. Neubruch bezeichnet Land, das in neuerer Zeit urbar gemacht wurde.

Alfred Becher 2018

Quelle

Straßennamen in Karlsruhe, Karlsruhe 1994, S. 152 (= Karlsruher Beiträge Nr. 7).